Datensicherheit hat bei der KDO oberste Priorität. Durch den Betrieb Ihrer Anwendungen in unserem Rechenzentrum in Oldenburg und den Zugang zu öffentlich-rechtlichen Netzen sorgen wir zuverlässig dafür, dass die Daten Ihrer Kommune sicher übertragen und gespeichert werden.
Hosting und Housing
IT bedarfsorientiert auslagern
Der Betrieb von Serverlandschaften, Fachverfahren und Web-Anwendungen erfordert Raum, Zeit, Know-how und Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit. Übertragen Sie uns diese verantwortungsvolle Aufgabe! Nutzen Sie die sicheren, hochverfügbaren und bedarfsorientierten Services unseres kommunalen Hochleistungsrechenzentrums. Wir unterstützen Sie unter anderem beim
- Housing, der Auslagerung Ihrer Server
- Hosting von Fachverfahren
- Hosting von Webanwendungen
- Hosting kompletter Serverlandschaften
Damit Sie mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft haben!
Housing: Platz schaffen durch das Auslagern von Servern
Lagern Sie Ihre Rechner in unser Rechenzentrum aus! Sie sparen damit Platz und Kosten für die bauliche Infrastruktur (Serverräume, Klimatisierung etc.) und sind räumlich flexibel. Dabei behalten Sie die vollständige Hoheit über Ihre Hard- und Software, und die fachliche Betreuung verbleibt wie zuvor beim Hersteller oder bei einem Drittanbieter.
Hosting von Fachverfahren
Für den sicheren und performanten Betrieb Ihrer Fachverfahren stehen für Sie physische und virtuelle Server in unserem Rechenzentrum bereit. Die Zugriffsrechte auf die Anwendungen verbleiben bei Ihnen bzw. dem Softwarehersteller. In Ihrem Auftrag hosten wir bereits zahlreiche Fachverfahren wie
- ab-data
- Unit4 Business World On!/KIRP
- mpsNF
- proDoppik
- ProBAUG
- LÄMMkom LISSA
sowie diverse Ratsinformationssysteme und das Nationale Waffenregister (NWR).
Eine vollständige Übersicht der bereitgestellten Fachverfahren finden Sie hier.
Hosting von Webanwendungen
Sie möchten Ihren Blog oder Ihre Homepage zum Beispiel mit kostenlosen Webanwendungen in Eigenregie betreiben? Hierfür bieten wir Ihnen vielfältige individuelle Konfigurationsmöglichkeiten inklusive Datenbankzugriff an.
Hosting kompletter Serverlandschaften
Sie können auch Ihre komplette IT-Infrastruktur in unserem Rechenzentrum unterbringen. Wir bieten das Hosting kompletter Serverlandschaften wahlweise mit und ohne Administration an.
Das Deutsche Verwaltungsdiensteverzeichnis (DVDV) – erfolgreiches Beispiel aus der Praxis
Das Deutsche Verwaltungsdiensteverzeichnis, kurz DVDV, ist ein elektronisches Adressbuch für den sicheren und effizienten Datenaustausch zwischen Verwaltungen. Es wird vor allem im Meldewesen eingesetzt, so dass die Einwohnermeldeämter bundesweit die elektronischen Adressen und Signaturen anderer Verwaltungen abfragen können. Das System verfügt über Sicherheitsvorkehrungen, die gewährleisten, dass nur autorisierte Verwaltungen dort Adressen hinterlegen können.
Insbesondere im Hinblick auf die europäische Dienstleistungsrichtlinie ist DVDV von großer Bedeutung. Die KDO war an der Entwicklung beteiligt und betreibt das DVDV im Auftrag des Landes Niedersachsen im Hochleistungsrechenzentrum in Oldenburg. Die Anbindung erfolgt per WSDL-Datei. Auf Wunsch stellen wir Ihnen diese gerne zur Verfügung.