Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über die neuesten Trends aus der kommunalen IT. Mit dem praktischen Abo oder unserem RSS-Feed verpassen Sie nichts mehr.

Im Amt bestätigt
Dr. Rolf Beyer als Verbandsgeschäftsführer der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) wiedergewählt.
In ihrer Sitzung am 3. Dezember 2019 hat die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg den amtierenden Verbandsgeschäftsführer Dr. Rolf Beyer einstimmig in seinem Amt bestätigt. Er vertritt den Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung damit nach 18 erfolgreichen Jahren ab dem 1. Oktober 2020 in seiner vierten Amtsperiode für weitere acht Jahre.
Starkes Signal der Zufriedenheit
Die Wiederwahl von Dr. Rolf Beyer ist ein starkes Signal der Verbandsversammlung. Unter dem Vorsitz des Stv. Vorsitzenden der Verbandsversammlung Hans Kemmeries, Erster Kreisrat des Landkreises Wesermarsch, votierte diese einstimmig. „Wir sind sehr zufrieden mit den Leistungen der KDO als Innovations- und Technologiedienstleister für unsere Kommunen. Als Verbandsgeschäftsführer hat Herr Dr. Beyer daran einen wesentlichen Anteil. Wir freuen uns über seine Wiederwahl, denn damit stehen die Zeichen bei der KDO auch in Zukunft genauso auf Innovation und Weiterentwicklung wie auf Kontinuität, Stabilität und Transparenz“, führt Hans Kemmeries stellvertretend für das gesamte Gremium aus.
Qualität und Dialog verbinden
Dr. Rolf Beyer richtet den Blick konsequent in die Zukunft: „Wir sind für unsere Kommunen der Wegbereiter und Wegbegleiter in die digitale Zukunft. Für sie werden wir weiterhin IT und kommunales Know-how optimal miteinander verbinden. Parallel setzen wir unsere Politik der Transparenz sowie des Dialoges mit unseren Partnerinnen und Partnern fort, um unsere Kommunen mit hoher Qualität und Dienstleistungsorientierung zu unterstützen.“
Bild © Foto- und Bilderwerk Oldenburg Impressum Ausgabe 51. KW