Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über die neuesten Trends aus der kommunalen IT. Mit dem praktischen Abo oder unserem RSS-Feed verpassen Sie nichts mehr.

Form-Solutions stellt Assistenten- „Hilfspaket Corona“ kostenlos zur Verfügung
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um Covid-19 (Coronavirus) stellt die Firma Form-Solutions ab sofort bis Ende Juni 2020 kostenlos allen deutschen Kommunalverwaltungen die Einzelapplikation „Hilfspaket Corona" zur Verfügung.
Auf Basis der Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung werden innerhalb der Antragsassistenten nicht nur Daten abgefragt, sondern ebenso Informationen zum Thema mit entsprechenden Links bereitgestellt. Über die Angaben zur Person und zum Hausarzt werden durch gezielte Fragen zum Hintergrund für den Verdacht Grundlagen zur schnellen und strukturierten Bearbeitung geschaffen.
Fünf Anträge im Paket
Die Einzelapplikationen bestehen derzeit aus den fünf nachfolgenden Antragsassistenten und wird auf Basis der aktuellen Lage von Form-Solutions gepflegt und weiterentwickelt.
- AS_500112 COVID-19 - Meldung eines Verdachtsfalls des neuen Coronavirus
- AS_500113 COVID-19 - Tagebuch für Personen in häuslicher Quarantäne wegen Verdacht auf Coronavirus
- AS_500114 COVID-19 - Meldung von Veranstaltungen zur Risikobewertung wegen deren Durchführung
- AS_500115 COVID-19 - Tagebuch für medizinisches Fachpersonal vor Dienstantritt
- AS_500116 COVID-19 - Abfrage der Rahmenbedingungen für Homeoffice
Kostenfreie Bereitstellung
Die Einrichtung und der Betrieb der Standardformulare sind kostenfrei. „Die Kommunen können die Antragsassistenten kurzerhand als Hyperlink in ihre Webseiten einbetten“, erklärt Oliver Snay, Produktmanager Verwaltungsdigitalisierung bei der KDO. Bei der Einrichtung der Assistenten erhalten alle Verwaltungen Unterstützung in Form einer Anleitung und eines kostenlosen Online-Seminars durch Form-Solutions (https://www.form-solutions.de/webinare.html).
Beantragung des Hilfspaketes
Kommunen mit einer Volllizenz können die Assistenten mit den oben genannten Nummern bereits jetzt nutzen. Alle anderen Verwaltungen können das Hilfspaket schnell und unkompliziert mit folgendem Antrag beantragen.
Bild ©AdobeStock/4zevar Impressum Ausgabe 12. KW