Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über die neuesten Trends aus der kommunalen IT. Mit dem praktischen Abo oder unserem RSS-Feed verpassen Sie nichts mehr.
Clever lernen: Die Public Experts Academy
Die neue Public Experts Academy, ein Lernangebot unseres Tochterunternehmens Public Experts, eröffnet Verwaltungen die Möglichkeit, sich gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Im Fokus stehen praxisnahe E-Learning-Kurse und Schulungen zu aktuellen Themen – den Aufschlag macht das Thema KI-Awareness.
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt und findet ihren Einsatz immer öfter auch in der öffentlichen Verwaltung. Neben enormen Chancen für Effizienz, Bürgernähe und Qualität entstehen neue Anforderungen an Wissen, Verantwortung und rechtliche Sicherheit.
Daher startet das Angebot mit dem E-Learning-Kurs „KI Awareness für Anwender generativer KI“ sowie einer Awareness-Schulung. Beide können losgelöst voneinander genutzt werden und schließen jeweils mit einer Teilnahmebestätigung ab, die als Kompetenznachweis dient.
Damit greifen die Angebote eine zentrale Herausforderung auf: Ob in Suchmaschinen, Chatbots oder Smart Homes – KI begegnet uns längst in vielen Lebens- und Arbeitsbereichen. In der öffentlichen Verwaltung ist ihr Einsatz zudem rechtlich geregelt: Der EU AI Act schreibt verpflichtende Schulungen vor (Art. 4 KI-VO). Wer KI nutzt, muss nachweislich über die notwendige Kompetenz verfügen.
Komfortables E-Learning
Der E-Learning-Kurs „KI Awareness für Anwender generativer KI“ vermittelt Teilnehmenden nicht nur die Grundlagen zur Nutzung von KI innerhalb der Verwaltung, sondern klärt auch über den rechtlichen Rahmen durch den EU AI Act auf. Mit praxisnahen Anwendungsbeispielen erfahren Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche Chancen generative KI bietet und wie sie tägliche Arbeit unterstützen kann.
Praxisnahe Schulungen
Neben dem E-Learning-Kurs bietet Public Experts zudem ein umfassendes Schulungsangebot zum Thema AI-Awareness an. Diese können auf Wunsch remote oder in Präsenz absolviert werden und bieten Teilnehmenden spannende Einblicke in den Umgang mit generativer KI. Auch dieses Angebot schließt mit einem offiziellen Kompetenznachweis ab.
Weiterführende Angebote
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie prägt schon heute Entscheidungen und Prozesse. Schulungen schaffen dabei das Fundament, um diese Entwicklung aktiv zu gestalten statt nur darauf zu reagieren. „Um Verwaltungsmitarbeitende umfassend zu schulen und ihnen den bewussten – und vor allem auch effektiven – Einsatz generativer KIs näherzubringen, bieten wir weitere Schulungen zu Themen wie Prompting an oder unterstützen die Kommunen bei der Identifizierung geeigneter Einsatzszenarien“, erklärt Jakob Dalin, CRO und Prokurist bei der Public Experts.
Sie sind neugierig geworden und möchten mehr über die Angebote der Public Experts zum Thema KI-Awareness erfahren? Für konkrete Angebotsanfragen und weitere Informationen wenden sie sich gerne unter contact@public-experts.de an die Kolleg*innen der Public Experts GmbH.
Bild ©AI generiert Impressum Ausgabe 45. KW 2025